Biografischer Austausch im RomnoKher (Haus der Kultur) im Verband Deutscher Sinti und Roma, Landesverband Baden-Württemberg
Am 27. Oktober trafen sich der PAKH-Vorstand und PAKH-Mitglieder mit Mitgliedern des Verbands Deutscher Sinti und Roma, Landesverband Baden-Württemberg in Mannheim zum biografischen Austausch im RomnoKher (Haus der Kultur). Die PAKH-Mitglieder bekamen von Daniel Strauß, dem Vorsitzenden des Landesverbands, eine Einführung in die Geschichte der Sinti und Roma und eine Führung durch die Ausstellung »Mari Parmissi«. Anschließend erzählten die Teilnehmenden sich ihre sehr unterschiedlichen Geschichten vor dem Hintergrund der NS-Zeit und machten einen Spaziergang zu einem Gedenkort für die Mannheimer Sinti, die von den Nationalsozialist:innen ermordet wurden. Es war ein bewegender und intensiver Tag, der den dringend notwendigen, gesellschaftlichen Austausch und auch den Dialog innerhalb des PAKH voranbrachte.
Wir sind dem Team des Verbands Deutscher Sinti und Roma, Landesverband Baden-Württemberg sehr dankbar für diese einzigartige Gelegenheit.
Foto: Melody Klibisch, Verband Deutscher Sinti und Roma, Landesverband Baden-Württemberg

