Unser Mitglied Dr. Iris Wachsmuth ist Mit-Initiatorin und -Entwicklerin der People’s App „Rewriting Berlin“
Die zweisprachige App (dt./engl) führt die Nutzer*innen zu besonderen Geschichten in Vergangenheit und Gegenwart der 800jährigen Berlin-Geschichte. Die App beinhaltet diese neun Themen:
Revolutionäres Berlin, Jüdisches Berlin, Frauen Berlins, Queeres Berlin, Postkoloniales Berlin, Nationalsozialismus: Widerstand & Erinnerung, DDR-Opposition, Migrationen und Urbane Pioniere
An diesen Orten haben Menschen ihre Stimme und ihre Möglichkeiten genutzt, um patriarchale, imperiale und autoritäre Machtverhältnisse zu bekämpfen oder zu unterlaufen und die jeweiligen Herrschaftssysteme herauszufordern und ihre Rechte einzufordern. Peoples`s Berlin beleuchtet die alternativen, subversiven oder auch ausgelöschten Geschichten – mit dem Fokus auf mutiges und verantwortungsvolles Handeln. Der Schwerpunkt auf zivilgesellschaftlichem Engagement ist der rote Faden, der die Beiträge der People’s Berlin App zusammenfügt. Dieser digitale Zugang ermöglicht es diese Geschichten von jedem Ort der Welt mit Internetzugang zu erkunden – kostenlos und werbefrei.
