Zum Inhalt springen

PAKH

Arbeitskreis für intergenerationelle Folgen des Holocaust, ehem. PAKH e.V.

  • Start
  • Aktuelles
  • Über uns
    • Ziele + Aufgaben
    • Ehrenmitglieder
    • Unser Vorstand
    • Organigramm
    • Literatur von PAKH-Mitgliedern
    • Stellungnahmen
    • PAKH in den Medien
    • Kooperationen
  • Arbeitsgruppen + Veranstaltungen
    • Veranstaltungskalender
    • Vergangene Veranstaltungen
  • Texte + Medien
  • Kontakt
    • Mitglied werden
    • Newsletter
  • English

Kategorie: PAKH in den Medien

Veröffentlicht am 19. Oktober 201711. Februar 2021

Die Traumata der Kriegsenkel

Trügerische Gedanken – die Macht der Erinnerung

Forscher gehen davon aus, dass 60 Prozent der Kinder aus dem Zweiten Weltkrieg traumatisiert sind. Diese Traumata sollen zum Teil an die nachfolgende Generation weitervererbt worden sein. SWR, 19.10.2017

>> ansehen auf SWR-Mediathek

Veröffentlicht am 26. Juni 201620. Januar 2021

Erkenntnisse, die schmerzhaft sind

Interview mit Alexandra Senfft, Thomas Hummitzsch, in:
Intellectures

Veröffentlicht am 3. März 201610. Juli 2021

Kriegskinder und Kriegsenkel

Die Wahrheit kann heilen, Ursula Reinsch
Deutschlandfunk, 3. März 2016
>> Pdf lesen
>> hören

Veröffentlicht am 1. Juli 201511. Februar 2021

Schwarze Löcher

Unbewusste Erbschaften des Nationalsozialismus
Uta Ottmüller, in: >> Learning from History

Veröffentlicht am 1. Dezember 199820. Januar 2021

Das Ende der Sprachlosigkeit?

Rezension von Roland Kaufhold in: Hagalil.com
>> lesen

Beitragsnavigation

Vorherige Seite Seite 1 … Seite 3 Seite 4

Back to top

Beiträge chronologisch

Mitglied werden

Newsletter

PAKH Infoblatt

  • English

In allen Beiträgen suchen

Beiträge nach Kategorien

Impressum + Datenschutzerklärung Stolz präsentiert von WordPress