Zum Inhalt springen
PAKH

PAKH

Arbeitskreis für intergenerationelle Folgen des Holocaust, ehem. PAKH e.V.

  • Start
  • Aktuelles
  • Über uns
    • Ziele & Aufgaben
    • Ehrenmitglieder
    • Unser Vorstand
    • Literatur aus PAKH-Arbeit
    • Stellungnahmen
    • PAKH in Literatur und Medien
    • Kooperationen
  • Arbeitsgruppen & Veranstaltungen
    • Working Groups
    • Vergangene Veranstaltungen
  • Texte & Medien
  • Kontakt
Veröffentlicht am 28. Dezember 201720. Januar 2021 von pakh

Transgenerationale Traumatisierung

Deutscher Bundestag, Wissenschaftliche Dienste, WD 1 -3000 -040/16
>> lesen

KategorienAlle Beiträge, PAKH in Literatur und Medien

Beitrags-Navigation

Vorheriger BeitragZurück Angela Moré: Schweigen und Verschweigen. Kommunikationstabus und ihre Folgen im intergenerativen Dialog
Nächster BeitragWeiter The Opera Lost Childhood and the Dialogue Between Children of Perpetrators and Children of Survivors

Suche

Beiträge chronologisch

Beiträge nach Kategorien

Impressum & Datenschutzbestimmungen Powered by WordPress